Schadsoftware (insbesondere Verschlüsselungsschadsoftware)

Weitere Informationen zur Schadsoftware findet man in einem Informationsschreiben der Datenschutzbeauftragten bzw. auf https://www.dsb.kit.edu/205.php

Schadsoftware

Die Datenschutzbeauftragte und der IT-Sicherheitsbeauftragte informieren zur Bedrohung durch E-Mails mit Anhängen, die Schadsoftware enthalten. Gelangt die Schadsoftware auf KIT-Endgeräte, kann das für das KIT einen sehr hohen Schaden bedeuten.

Weitere Infos dazu auf den Info-Seiten des SCC - E-Mail Anhänge mit Schadsoftware
 

Für IMK-ASF Mitarbeiter relevante Infos zum Thema E-Mail in KIT

Konfiguration und Problemlösung: Übersicht über die KIT-Mailserver, Mail-Client-Konfigurationen

Mailverschlüsselung: personenbezogene und auch alle anderen schützenswerten Daten dürfen nur verschlüsselt per E-Mail versendet werden.

Mailverteiler in IMK-ASF: Liste der für IMK und IMK-ASF definierten Mailverteiler
Außerdem existiert ein separates IMK-ASF Sekretariatspostfach (sekretariat∂imk-asf.kit.edu / IMK-ASF-Sekretariat), für alle Sekretariatsaufgaben.

Infos zum Austausch von großen Dateien: Alternativlösung für große Datenmengen, die nicht per E-Mail versendet werden können.

ASF-Kalender: Auflistung der in ASF genutzten Kalender, Anleitung zum Einbinden weiterer Kalender in Outlook und Thunderbird

automatische E-Mail Benachrichtigung: Anleitung zum Definieren einer Abwesenheitsnachricht bzw. automatischen Benachrichtigung in Outlook Web Access (OWA).