Drucken sensitiver Daten nach Authentifizierung

Sensitive Daten (z.B. Bewerbungsunterlagen) müssen immer vor den Augen anderer geschützt werden. Um dem beim Drucken gerecht zu werden, gibt es im IMK-ASF ein Gerät, welches einen Druckjob erst nach Authentifizierung am Gerät ausdruckt. Der Ricoh MP C2004 in Geb. 435 auf Ebene 7 hat solch ein Authentifizierungsmodul.

Die Authentifizierung am Ricoh erfolgt bevorzugt durch Scannen der KIT-card, man kann sich aber immer auch durch Eingabe des KIT-Kontos und passwords am Gerät authentifizieren.

Eine Authentifizierung ist auch für Kopieren und Scannen notwendig. Der Scan wird automatisch an die mit dem KIT-Konto verknüpfte Mailadresse gesendet.

  1. Registrierung am Gerät
    Beschreibung zur Registrierung und Nutzung des Geräts gibt es hier
    Berechtigt sind alle Mitarbeiterkonten, die zu IMK-ASF gehören (keine GuP-Konten und keine Stud-Konten)
  2. Drucken unter Windows
    Beschreibung der Verbindung zur Druckerqueue findet man hier
  3. Drucken unter Linux
    das ppt File für den Ricoh findet man auf \\imk-asf-fs\public\treiber\Drucker\Ricoh\MPC2004
    Beschreibung von M. Rische findet man hier
  4. Drucken unter MacOS
    Treiber für den Ricoh findet man auf https://support.ricoh.com/bb/html/dr_ut_e/rcn1/model/mpc200/mpc200.htm. Am Ende der Seite findet man Treiber / ppd-Files zu verschiedenen MacOS Versionen.
    Beschreibung zur Einrichtung gibt es hier.